Welche Werbemittel eignen sich für die Messeteilnahme?

messestände

Die Teilnahme an Messen bietet Unternehmen die optimale Möglichkeit, die eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen. Werbemittel sind dabei ein beliebtes Kommunikationsinstrument, das Ihre Werbebotschaft verbreitet und Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam macht. Doch nicht jeder Werbeartikel eignet sich für die Distribution auf Messen.

messestände

Kleine und praktische Streuartikel

Wirksam eingesetzt können Werbeartikel sich in das Gedächtnis Ihrer potentiellen Kunden einbrennen und Ihre Markenbotschaft langfristig präsent machen. Für die Messeteilnahme eignen sich insbesondere kleine und handliche Werbemittel, die die Besucher direkt in ihren Taschen verstauen und mit nach Hause nehmen können.

Achten Sie bei der Wahl der Give-Aways unbedingt auf deren Nützlichkeit und Praktikabilität. Sind die Produkte nicht auf Ihre Zielgruppe abgestimmt und somit unbrauchbar für die Empfänger, geraten sie in Vergessenheit und erzielen nicht die erwünschte Wirkung. Besonders geeignet sind kostengünstige Streuartikel, die in großer Stückzahl geordert werden können und somit budgetfreundlich sind. Streuwerbeartikel dienen in erster Linie dazu, durch die breite Streuung eine Vielzahl an Menschen zu erreichen und somit den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu steigern.

Besonders beliebt sind unter anderem Kugelscheiber, Taschenkalender, Schlüsselbänder und Feuerzeuge. Auf die Distribution größerer Werbeartikel sollte bei der Messeteilnahme verzichtet werden, da die Gäste diese nicht ordnungsgemäß verstauen können.

Die Auswahl muss der Zielgruppe und Strategie angepasst werden

Bei der Teilnahme an einer Messe sollten Sie jedoch nicht nur auf Größe und Kosten der Werbeartikel achten, sondern auch Ihre firmeninterne Zielsetzung hinterfragen. Welche Ergebnisse erhofft sich Ihr Unternehmen durch die Messe und welche Besucher sollen angesprochen werden? Welche Strategie wird verfolgt? Steht die Steigerung der Bekanntheit an erster Stelle, sollten Sie auf Werbeartikel mit verkaufsfördernden Maßnahmen wie Gutscheincodes verzichten und Ihr Hauptaugenmerk auf die Verbreitung Ihrer Markenbotschaft legen. Es geht hauptsächlich darum, Ihr Markenimage zu präsentieren und den Messebesuchern ein gewisses Bild von Ihrem Unternehmen einzuprägen.

Displaysysteme auf einer Messe

Achten Sie hier darauf, dass es sich um Werbemittel mit einer breiten Zielgruppe handelt, um möglichst große Aufmerksamkeit für Ihre Marke zu generieren. Zudem ist wichtig zu wissen, welche Zielgruppe Sie erreichen wollen und wo sich diese aufhält. Wenn Sie im B2C-Business tätig sind, eignen sich Freizeit- und Verbrauchermessen, auf denen Streuwerbemittel an eine breite Masse an Besuchern verteilt werden sollten.

Ist Ihre Zielgruppe hingegen B2B, sollten Sie die Teilnahme an einer Fachmesse in Betracht ziehen, zu deren Besuchern Entscheidungsträger und Experten bestimmter Branchen zählen. In diesem Fall eignen sich speziell auf die Branche abgestimmte Werbemittel wie z.B. Elektronik-Zubehör wie USB-Sticks, Powerbanks oder Kopfhörer für den Online-Sektor.

Über den Autor:

Die ipm|gruppe bietet Ihnen als Werbemittel-Großhändler an deutschlandweit drei Standorten das komplette Dienstleistungs-Spektrum mit den Marken Inter Werbung Projektgeschäft, Präsentationen, Full Service sowie Mansard Prämiensystem. Die Fokussierung auf Großkunden und das Angebot des Rundum-Sorglos-Pakets sorgt gemeinsam mit der über 160-jährigen Erfahrung aller drei fusionierter Unternehmen für ein großes, gebündeltes Know-how.

2 Antworten

  1. Sehr spannend und informativ, mit guten Ratschlägen. Ein Werbeartikel sollte immer auch nützlich und alltagstauglich sein, um gut anzukommen und als Unternehmen in Erinnerung zu bleiben. Es kommt daher nicht von ungefähr, dass Kugelschreiber auch im zunehmend digitalen Arbeitsalltag weiterhin ein beliebtes Werbemittel ist. Nützlich und je nach Modell kostengünstig in der Anschaffung. Mit den verschieden Möglichkeiten zur Individualisierung und einer Vielzahl von Anbietern, z.B. https://www.kronauer.de/news/kugelschreiber-bedrucken-lassen, bleiben klassische Werbeartikel ein wichtiger Bestandteil von Marketing Strategien. Und das nicht nur auf Messen.

  2. Danke für den ausführlichen Artikel. Ich stoße bei mir im Unternehmen immer wieder auf Gegenwind, viele Kollegen sind der Meinung, dass die Wirkung von Werbeartikeln nicht sonderlich groß sei. Ich finde aber dennoch, dass man insbesondere mit personalisierten Produkten punkten und im Gedächtnis bleiben kann. Zusätzlich zum bekannten Kugelschreiber und USB Sticks als Streuartikel gibt es hier auch genug Optionen für kreativere Werbegeschenke. Besonders gut kommen auch Alltagsgegenstände wie Bilderrahmen, Schalen, Vorratsdosen, etc. an! Entdeckt habe ich diese personalisierbaren Produkte hier https://euro-souvenirs.de/de/personalisieren/. Sowas kommt meiner Erfahrung nach auch immer gut an, da ein richtiger Nutzen dahinter steckt.

    LG Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Wer aufhört zu werben, um so Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
Henry Ford
Automobilhersteller
Online Druckerei
Webservice

Auch Interessant