Nicht adressierte Werbung. Die Strategie mit den Postwurfsendungen

Prospektverteilung

Mit der nicht adressierten Werbung wird jeder angesprochen, sowohl die Zielgruppe, eine gewisse Anzahl von Personen oder alle Personen, beispielsweise in einem geografisch begrenzten Gebiet. Außerdem kann man mit Hilfe einer Geomarketing-Abteilung dank neuster Methoden genau auswählen wo sich die ausgewählte Zielgruppe befindet. Mehrere Datenbanken sind für diesen Zweck auf das Informationssystem GIS abgestimmt.

Prospektverteilung

Postwurfsendungen und Geomarketing?

Zudem kann der Auftraggeber entscheiden, wo die Werbung verteilt werden soll, etwa in einem Ortsteil, im gesamten Ort oder einem anders definierten Gebiet. Viele Entscheidungen müssen getroffen werden. Im Allgemeinen erzielt eine klarer eingegrenzte Zielsetzung auch eine effektivere Verteilung. Erleichtern können Sie sich das alles durch die Hilfe einer geeigneten Agentur. Dies spart mittel- und langfristig Kosten ein. Vor der Entscheidung für eine Agentur sollte man sich genau informieren, damit man das richtige Unternehmen wählt. Am besten ist es, wenn die Firma schon eine Geomarketing-Abteilung im Haus hat.

Dazu gibt es noch viele verschiedene Arten für nicht adressierte Werbung. Zum einen gibt es die klassischen Mailings, verschiedene Typen von Anzeigen in Tageszeitungen, Fachzeitschriften und Wochenblättern, darüber hinaus Außenwerbung und die Postwurfsendungen, die ebenfalls viele Interessenten ansprechen. Um Postwurfsendungen zielführend einsetzen zu können, muss sich das Unternehmen vorher über einige Punkte informieren, vor allem, wenn die Firma noch nie eine Werbekampagne durchgeführt hat.

Diese Informationen sind wichtig für die Verteilung sowie für den Eindruck, die die Kampagne bei den Verbrauchern hinterlässt.

Einige Punkte können hier als Anregung und als Hilfe dienen:

  • Zur Neukundengewinnung müssen Gebiete erschlossen werden, in denen tatsächliches Potenzial vorhanden ist.
  • Erfolgsorientierte Unternehmen sollten eine Datenbank anlegen, um die Kunden zu erfassen, die bereits einen Flyer erhalten haben. So ist nachvollziehbar, wen die Werbung angesprochen hat. Sinnvoll ist es, die Angestellten zu schulen, damit sie stets die Kunden nach ihren Daten, wie etwa ihrer Postleitzahl oder ihrer Adresse, fragen.
  • Alle wichtigen Daten zur Firma sollten auf dem Flyer vorhanden sein. Hierbei ist es insbesondere von Bedeutung, das Impressum zu integrieren.
  • Flyer sollten so gestaltet werden, dass ein tatsächliches Angebot zum Anlass genommen wird und es nicht nur dafür genutzt wird, um die Kunden in das Geschäft zu locken. Das würde mehr negative PR erzeugen als neue Kunden zu gewinnen.
  • Stetige Wiederholungen sind für das Gedächtnis gut. Am besten ist es, eine Reihe von Flyern zu entwerfen mit stetig wechselnden Angeboten, damit die Verbraucher sich auch immer wieder an sie zurück erinnern und auch wirklich auf sie aufmerksam werden.
  • Haben Sie ein auffälliges Design gewählt? Das Design ist entscheidend, da sich Bilder schneller einprägen und man darauf sofort aufmerksam wird. Eine überdurchschnittliche Gestaltung ist das A und O. Das Ziel sollte sein, aus der Vielfalt der Konkurrenten herauszustechen.
  • Ist das Format des Flyers ausreichend? Wie groß muss mein Flyer sein? Immer etwas größer als gedacht, denn Sie sind nicht der einzige, der die Idee hat Flyer zu verteilen. Viele Firmen beauftragen eine Verteilung, daher ist es wichtig, Flyer nicht zu klein anzulegen. Das Papier könnte zwischen unterschiedlichen Prospekten und Flyern anderer Unternehmen untergehen und der Verbraucher nimmt Ihren Flyer aufgrund der Größe gar nicht erst wahr.
  • Welche Art der Verteilung möchten Sie verwenden?
    Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Eine Beilage wird einer Zeitung hinzugefügt und mit ihr ausgeliefert.
    Die Mitnahme kommt zusammen mit der Zeitung in den Briefkasten (wird aber nicht eingelegt)
    Bei einer Direktverteilung gelangt die Werbung direkt in den Briefkasten.
  • Wurde ein Verteilgebiet festgelegt und dieses durch die Geomarketingabteilung in einer Karte dokumentiert? Die Daten müssen immer auf Vollständigkeit überprüft werden, damit es zu einer effektiven Verteilung kommt und keiner vergessen wird.
  • Wollen Sie wissen, wie Sie bei den Verbrauchern ankommen? Sie könnten ein Responseelement in ihren Flyer mit einbauen.

Neukundengewinnung mit Postwurfsendungen

Wenn all diese Punkte beachtet werden, fällt es um ein Vielfaches leichter, Neukunden zu gewinnen. Zudem haben Sie einen Einblick in die Arbeitsweise und Organisation einer Agentur gewonnen und können deren Dienstleistung dadurch besser beurteilen.

Inhaltsverzeichnis

Wer aufhört zu werben, um so Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
Henry Ford
Automobilhersteller
Online Druckerei
Webservice

Auch Interessant